2. Hannover Herz Messe: Für Ihr Herz nur das Beste!

Die Richtlinien der europäischen Fachgesellschaften sind eindeutig: Kardiologen und Herzchirurgen müssen gemeinsam die beste Therapie für den jeweiligen Patienten anwenden. So eindeutig die Richtlinien sind, ist die Realität nicht immer: Studien haben gezeigt, dass viele Patienten nicht optimal versorgt werden. Als einziges Krankenhaus im Großraum Hannover kann die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) sowohl mit einer Kardiologischen als auch mit einer Herzchirurgischen Klinik aufwarten. „Wir können adäquat in beide Richtungen agieren und so für jeden Patienten individuell eine maßgeschneiderte Therapie anbieten“, betonen Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie sowie Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Beide Kliniken werden Ärzte, aber auch die Allgemeinheit über Herzerkrankungen, Therapieformen und Prävention informieren bei der 2. Hannover Herz Messe vom 16. bis 18. Mai 2014 im Hannover Congress Centrum. Der Erfolg des Vorjahres gibt den Veranstaltern Recht: Zu der in Niedersachsen einmaligen Veranstaltung waren 400 Ärzte und an dem Patiententag mehr als 800 Betroffene und Interessierte gekommen.

Wir laden alle Betroffenen und Interessierten ein zum Patiententag am

– Sonntag, 18. Mai 2014
– von 9 bis 14 Uhr
– im Hannover Congress Centrum, Niedersachsenhalle, Theodor Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover.

In der Ausstellung bieten Informationsstände neueste Erkenntnisse rund um die Themen Schlaganfall, Herzrhythmusstörungen, Herzklappenerkrankungen, Herzinfarkt und Herzschwäche sowie Bluthochdruck, angeborene Herzerkrankungen, Prävention und Rehabilitation. Auch die Themen Zähne und Herzgesundheit sowie aktuelle Herzforschung aus dem Exzellenzcluster REBIRTH werden präsentiert.

Im Hauptsaal läuft von 10 bis 12.30 Uhr eine Vortragsreihe. Im halbstündigen Rhythmus werden die Themen Schlaganfall, Bluthochdruck, „Internet-Apotheke – welche Gefahren drohen?“ sowie akute und chronische Herzschwäche beleuchtet. Von 12.30 bis 13.30 Uhr ist zudem eine Patientengesprächsrunde mit den Experten geplant.

Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm finden Sie im Internet unter www.hannover-herz-messe.de

Nach oben scrollen